Feng Shui – Fragen und Antworten

Klassisches Feng Shui ist weit mehr als nur „Wohnen mit Wohlfühlfaktor“. Es ist die jahrtausendealte Kunst, Räume so zu gestalten, dass sie Menschen energetisch, emotional und beruflich unterstützen.

Auf dieser Seite beantworte ich häufige Fragen rund um eine professionelle Feng Shui Beratung nach klassischem Feng Shui – von den Grundlagen über den Ablauf bis hin zu den Wirkungen in Haus, Wohnung oder Unternehmen.

Erfahre, wie Feng Shui funktioniert, was Dich bei einer Feng Shui Beratung erwartet und warum selbst kleine Veränderungen im Raum große Wirkung zeigen können.

Grundverständnis von Feng Shui

Was ist Feng Shui eigentlich – und was ist es nicht?

Feng Shui ist die Lehre von der Wechselwirkung zwischen Mensch und Raum. Es geht darum, Orte so zu gestalten, dass Energie frei fließen kann und den Menschen emotional, körperlich und geistig unterstützt.

Es ist keine Glaubensrichtung, keine Esoterik und kein Trend, sondern eine jahrtausendealte Erfahrungswissenschaft aus China, die klare Prinzipien und Berechnungssysteme nutzt.

Was ist klassisches Feng Shui?

Klassisches Feng Shui ist das authentische Feng Shui, das jahrtausende alt ist und aus China stammt. Ich habe bei einem der größten Meister seiner Zeit gelernt – Großmeister Yap Cheng Hai.

Klassisches Feng Shui  geht weit über „schöner Wohnen“ und „Möbel rücken“ hinaus. Es bezieht Himmel, Erde und Mensch in seine Betrachtung mit ein. Die Platzierung des Hauses in der Landschaft und die Zusammenwirkung von Bergen, Straßen, Gewässern und anderen Umgebeungsfaktoren spielen im klassischen Feng Shui eine zentrale Rolle.

Was ist ganzheitliches Feng Shui?

Ich bezeichne meine Herangehensweise als ganzheitliches Feng Shui. Es ist eine Mischung aus klassischem Feng Shui, Coaching-Elementen und energetischem Arbeiten.

Bei meinen Feng Shui Beratungen beziehe ich all mein Wissen aus Coaching, Transformations-Therapie, ganzheitlichem Heilen, Schamanismus und klassischem Feng Shui usw. mit ein. Wenn Dich meine Qualifikationen interessieren findest Du hier mehr dazu.

Was kann Feng Shui bewirken?

Ein stimmig gestalteter Raum wirkt sich unmittelbar auf Wohlbefinden, Klarheit und Lebensfluss aus. Viele meiner Klienten berichten nach einer Beratung von mehr Ruhe, besserem Schlaf, klareren Entscheidungen oder neuer Energie im Alltag.

Was unterscheidet klassisches Feng Shui von dem, was man oft in Magazinen liest?

Klassisches Feng Shui basiert auf konkreten Berechnungen, dem Kompass (Luo Pan) und der genauen Analyse von Himmelsrichtungen, Zeitzyklen und Raumqualität.

Das, was in Magazinen oder Einrichtungstipps oft als „Feng Shui“ bezeichnet wird, ist meist eine vereinfachte oder dekorative Variante – nett, aber ohne tiefere Wirkung.

Ablauf & Nutzen einer Feng Shui Beratung

Wie läuft eine Feng Shui Beratung ab?

Zu Beginn klären wir, worum es Dir bei der Feng Shui Beratung geht – privat, beruflich oder energetisch. Dann analysiere ich den Grundriss, die Lage und Ausrichtung des Gebäudes sowie die persönlichen Energien der Bewohner.

Bei einem zweiten Termin erfolgt die eigentliche Feng Shui Beratung. Abschließend erhälst Du eine schriftliche Ausführung meiner Empfehlungen.

Hier erfährst Du mehr zum Thema Feng Shui Beratung.

Wie lange dauert eine Feng Shui Beratung?

Der erste Termin vor Ort zum Kennenlernen und für die Zielklärung dauert üblicherweise 1 – 1,5 Stunden. Je nach Objektgröße dauert die Analyse und Ausarbeitung zwischen einigen Tagen und zwei Wochen. Der Termin für die eigentliche Feng Shui Beratung dauert in der Regel zwei bis vier Stunden.

Was brauche ich für eine Feng Shui Analyse?

Ich benötige den Grundriss, das Baujahr, das Einzugsjahr sowie die Geburtsdaten der Bewohner, um die individuelle Energiequalität zu berücksichtigen.

Wie schnell spürt man Veränderungen?

Das hängt vom Thema ab. Manche Effekte zeigen sich unmittelbar – etwa mehr Ruhe oder besserer Schlaf. Tiefere Prozesse, etwa berufliche oder persönliche Entwicklungen, brauchen Zeit. Feng Shui wirkt nachhaltig, nicht kurzfristig.

Kann ich die Empfehlungen selbst umsetzen?

Ja. Ich lege Wert auf alltagstaugliche Lösungen. Manche Anpassungen sind sofort machbar (z. B. Positionen oder Farben), andere erfordern Planung – etwa bei Neubauten oder Umbauten.

Wirkung & Tiefe

Muss ich mein ganzes Zuhause umgestalten?

Nein. Oft reicht es, bestimmte Schlüsselbereiche zu verändern – etwa den Eingangsbereich, das Schlafzimmer oder den Arbeitsplatz. Ziel ist nicht Perfektion, sondern Harmonie und Wirkung.

Kann Feng Shui helfen, Blockaden im Leben zu lösen?

Ja, Räume spiegeln unser Inneres. Wenn Energie stagniert, zeigt sich das oft im Raum – und umgekehrt. Eine bewusste Raumkorrektur kann festgefahrene Lebensbereiche wieder in Bewegung bringen.

Was passiert, wenn ich nichts ändere?

Allein das Bewusstsein über die energetische Struktur eines Hauses verändert bereits etwas. Doch spürbar wird Feng Shui erst durch Umsetzung – durch bewusste Entscheidungen im Raum.

Feng Shui im Business

Lohnt sich Feng Shui auch für Unternehmen oder Praxen?

Ja. Ein harmonischer Raumfluss unterstützt Konzentration, Klarheit und Erfolg. In Büros, Praxen oder Hotels kann Feng Shui nachweislich die Atmosphäre verbessern, für eine harmonische Zusammenarbeit im Team sorgen und den wirtschaftlichen Erfolg positiv beeinflussen.

Wie diskret ist eine Beratung im Business-Kontext?

Absolut diskret. Ich arbeite vertraulich und respektvoll – auf Wunsch auch ohne, dass Mitarbeiter oder Kunden wissen, dass eine Feng Shui Analyse erfolgt ist. Da ich mit dem klassischen, authentischen Feng Shui arbeite, verzichte ich auf sogenannte „Feng Shui Hilfsmittel“. Gutes Feng Shui ist oftmals nicht sichtbar, aber dennoch spürbar.

Persönliche & Spirituelle Aspekte

Muss man „Glauben“, damit Feng Shui wirkt?

Nein. Feng Shui funktioniert unabhängig davon, ob man daran glaubt. Es basiert auf energetischen Gesetzmäßigkeiten – vergleichbar mit Schwerkraft oder Akustik. Wer offen dafür ist, kann allerdings bewusster wahrnehmen, was sich verändert.

Wie unterscheidet sich Deine Arbeit von anderen Feng Shui Beratern?

Ich arbeite nach den Prinzipien des klassischen Feng Shui, verbunden mit meinem Hintergrund als Architektin und Coach.

Meine Herangehensweise ist ganzheitlich, ich nutze all mein Wissen als Coach, Mentorin und energetische Heilerin (Siehe auch weiter oben „Was ist ganzheitliches Feng Shui?“).

Meine Analysen sind präzise, individuell und tiefgehend – ohne Kitsch, ohne Aberglauben.

Mein Ziel ist es, Räume zu schaffen, die wirklich wirken – klar, schön und lebendig.

Jeder Kunde erhält eine schriftliche Ausführung nach der Beratung, das machen viele Kollegen nicht so.

Bei mir ist es zudem möglich, einen Coaching-Prozess mit einer Feng Shui Beratung zu kombinieren – für noch mehr Tiefe und Wirkung. Hier findest Du mehr dazu.

Praktisches

Bietest Du auch Online-Beratungen an?

Nein. Eine qualitativ hochwertige Feng Shui Beratung basiert auf der Kompass-Messung vor Ort. Diese muss von einem erfahrener Feng Shui Berater erfolgen.

Feng Shui Beratungen, die online Angeboten werden, haben lange nicht die Tiefe, wie eine qualifizierte Feng Shui Beratung vor Ort, die von einem erfahrenen Feng Shui Berater durchgeführt wird. Da mir Qualität sehr wichtig ist, verzichte ich auf diese Art der Beratung.

Reist Du für Beratungen an?

Ja. Ich arbeite vorwiegend im Bereich Frankfurt, Oberursel, Königstein, Kronberg, Taunus, Hochtaunuskreis, Maintaunuskreis, Darmstadt usw. Bei längeren Anreisen über 20km berechne ich zusätzlich Fahrtkosten.

Wie kann ich mich auf eine Beratung vorbereiten?

Senden Sie mir Ihren Grundriss, einige aktuelle Fotos und eine kurze Beschreibung Ihrer Anliegen. Alles Weitere besprechen wir im Vorgespräch.

Wie nachhaltig ist Feng Shui – muss man regelmäßig nachjustieren?

Energie verändert sich mit der Zeit – z. B. durch Umbauten, neue Lebensphasen oder Bewohnerwechsel. Eine Überprüfung alle paar Jahre ist sinnvoll, aber nicht zwingend nötig.